Blütenmischung - für Insekten
✔ Veilig betalen via iDEAL, Klarna & creditcard
✔ Betrouwbare klantenservice – 7 dagen per week
✔ Sinds 2008 een vertrouwd adres
✔ 30 dagen bedenktijd & ruilen
Verzendinformatie
Verzendinformatie wordt getoond bij het afrekenen.
Blütenmischung - für Insekten
Omschrijving
Mit dieser Blumenmischung säen Sie buchstäblich Natur. Genießen Sie die Farbe und den Duft dieser Blumenpracht. Gegen Abend beginnen die Blumen meist stärker zu duften. Diese wunderschöne Blumenmischung wurde speziell für Insekten zusammengestellt. Sie schaffen eine wunderschöne Blumenwiese, die eine Vielzahl von Insekten anzieht. Die Mischung besteht aus einjährigen, zweijährigen und mehrjährigen Pflanzen, mit denen Sie in den folgenden Jahren eine reiche Blütenpracht garantieren können. Anzahl der Arten: 19Zusammensetzung:Anthemis tinctoria - Gelbe KamilleCarum carvi - KümmelCentaurea cyanus - Wilde KornblumeChicorée - Cichorium IntybusDaucus carota - Wilde MöhreEchium vulgare - NatternkopfChrysanthemum Glebionis segetum - Gelbe ChrysanthemeChrysanthemum leucanthemum - GänseblümchenLotus corniculatus - HornkleeMalva moschataRose - MoschusmalveMalva Sylvestris - Große MalveMatricaria chamomilla - KamilleMelilotus albus - Weißer SteinkleeMelilotus officinalis - Gelber SteinkleePapaver dubium - Blasser MohnPapaver rhoeas - Einfacher Roter/Gewöhnlicher MohnMatricaria maritima Inodora - Duftlose KamilleVerbascum phlomoides - KaiserkerzeCentaurea jacea Thuillieri - Knöterich Tipps zur AussaatDie Aussaat sollte oberflächlich erfolgen. Sehr leichtes Harken ist möglich. Wenn die oberste Schicht vor der Aussaat etwas aufgelockert oder aufgeraut wird, ist Harken oft nicht notwendig und ein Regenschauer kann ausreichend sein. Die Blumenmischungen enthalten viele Samen in verschiedenen Formen und Größen, daher ist es am besten, sie breitwürfig von Hand auszusäen. In der Praxis funktioniert dies auch bei größeren Flächen gut. Für eine gute Verteilung auf dem Boden ist es am besten, die Samen mit einem „Füllmaterial“ wie leicht feuchtem Sand oder Blumenerde zu verdünnen. Es ist auch sinnvoll, die Samen vor der Aussaat grob auf dem zu besäenden Beet zu verteilen. Es kommt vor, dass ein Kunde plötzlich zusätzliches Saatgut bestellen muss, weil ihm bereits nach der Hälfte der Beetfläche das Saatgut ausgegangen ist.