TurmfalkenboxTurmfalkenbox
Turmfalkenbox
Turmfalkenbox

Turmfalkenbox

Erhältlich
Artikelnummer: KB
Normaler Preis €225,00 | Speichern €-225,00 (Liquid error (sections/product-template line 227): divided by 0%aus)
/
Nog maar 1 op voorraad
EAN:


✔ Veilig betalen via iDEAL, Klarna & creditcard
✔ Betrouwbare klantenservice – 7 dagen per week
✔ Sinds 2008 een vertrouwd adres
✔ 30 dagen bedenktijd & ruilen

Verzendinformatie

Verzendinformatie wordt getoond bij het afrekenen.

1
Turmfalkenbox

Turmfalkenbox

Turmfalkenbox

Omschrijving

Unser Turmfalkennistkasten aus Naturholz ist so konzipiert, dass er Turmfalken einen sicheren Ort zum Brüten und Aufziehen ihrer Jungen bietet. Der Turmfalke ist unser bekanntester hochfliegender Greifvogel, und seine Population ist in letzter Zeit zurückgegangen. Am häufigsten sieht man ihn auf der Jagd nach seiner Lieblingsbeute, der Wühlmaus, an den Grasrändern von Autobahnen und Ackerland. Handgefertigt aus massivem FSC-zertifiziertem Holz in unseren Werkstätten in Gloucestershire. Langsam abgelagertes Holz macht Chemikalien, Beize oder künstliche Konservierungsstoffe überflüssig. Leicht, aber langlebig. Zwei Seitenstützen aus recyceltem Kunststoff. Integrierte Seitenstange, damit erwachsene und junge Vögel ihre Flügel trainieren können. Wird mit einer Kameraklammer geliefert, falls Sie den Nistkasten überwachen möchten. Positionierung: Der Kasten sollte mindestens 5 m hoch angebracht werden, vorzugsweise mit freier Flugroute zum Kasten. Wenn kein Baum verfügbar ist, kann eine Stange verwendet werden. Turmfalken werden seltener von Verkehr erfasst als Arten wie Schleiereulen, also ist eine Position in der Nähe von leichtem Verkehr akzeptabel, wenn keine anderen Standorte verfügbar sind. Der Kasten sollte idealerweise nach Osten oder Nordosten/Südosten ausgerichtet sein. Das Vorhandensein von insektenreichem, rauem Grasland, das Wühlmäusen als Lebensraum dient, erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Belegung erheblich. Kontrolle und Inspektion: Der Kasten kann von September bis März, wenn keine Brutvögel vorhanden sind, inspiziert und gereinigt werden. Von Frühling bis Sommer ist besonders darauf zu achten, Brutvögel nicht zu stören. Weitere Arten, die Ihren Turmfalken-Nistkasten nutzen können, sind Waldkäuze, Tauben, Dohlen oder möglicherweise auch kleine Eulen oder Schleiereulen.

Recent bekeken

Suchen Sie auf unserer Seite