Mehlschwalbennest
✔ Veilig betalen via iDEAL, Klarna & creditcard
✔ Betrouwbare klantenservice – 7 dagen per week
✔ Sinds 2008 een vertrouwd adres
✔ 30 dagen bedenktijd & ruilen
Verzendinformatie
Verzendinformatie wordt getoond bij het afrekenen.
Mehlschwalbennest
Omschrijving
Dieses Mehlschwalbennest von Esschert Design Best for Birds wurde speziell für Mehlschwalben entworfen. Das Material dieses Nestes ist Beton, was ihm ein natürliches Aussehen verleiht. Das Nest ist auf einer Sperrholzplatte befestigt. Dank des robusten Materials sind die Nester weniger zerbrechlich und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Wasser und Frost. Da die Nester handgefertigt sind, hat jedes Nest eine einzigartige Form und kann daher leicht von den Fotos abweichen. Das Mehlschwalbennest ist so konzipiert, dass es, genau wie Schwalben ihre eigenen Nester bauen, unter der Dachschalung mit der Nestoberseite gegen den Überhang angebracht werden kann. Dadurch entsteht ein geschlossener Hohlraum mit einem Flugloch. Mehlschwalben nisten gerne vor einem weißen Hintergrund und oft mit mehreren gleichzeitig. Hängen Sie das Mehlschwalbennest daher am besten mit mehreren Mehlschwalbennestern zusammen auf. Mit Vogelprodukten schaffen Sie im Sommer wie im Winter eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten. Das Mehlschwalbennest lässt sich einfach durch die vorgebohrten Löcher in der Sperrholzplatte aufhängen und ist dank des Materials leicht. Mehlschwalben legen 2 bis 6 Eier, nisten 2 bis 3 Mal pro Jahr und bleiben nach dem Schlüpfen der Eier einige Wochen im Nistkasten. Nach der Brutzeit können Sie das Nest mit warmem Wasser und einer Bürste reinigen, um Schädlinge wie Parasiten zu vermeiden. Benutzervorteile: Wetterbeständiges Material Beton und Sperrholz gemischt Natürliches Aussehen Lockt die Mehlschwalbe in Ihren Garten Einfach anzubringen Technische Daten: Marke Esschert Design Am besten für Vögel Abmessungen 24 cm Breite x 14,5 cm Höhe x 8 cm Tiefe Material Betonnest und Sperrholz-Montageplatte Farbe Betongrau Montagematerial enthalten Nein